Viskose
Polyester
Viskosefasern werden aus Zellstoff hergestellt. Die Zellulose wird mithilfe einer chemischen Reaktion mit Schwefelkohlenstoff in einer Lauge aufgelöst und anschließend in einem säurehaltigen Spinnbad zu Fasern gesponnen. Die Fasern werden gewaschen, getrocknet und auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Die Polyesterfasern werden aus Terephthalsäure und Ethylenglykol hergestellt, die durch Kondensation zu Polyesterharz werden. Das geschmolzene Harz wird mithilfe von Spinndüsen zu Fasern gesponnen und mit Luft abgekühlt. Danach werden die Fasern auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, was durch Zertifikate Dritter bestätigt wurde. Das Produkt eignet sich dazu, Oberflächen, die Kontakt mit Lebensmitteln haben, abzuwischen, und darf auch gelegentlich und für kurze Zeit mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Umweltzertifizierungen
Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem FSC-Siegel SA-COC-008266 ausgezeichnet.Erfüllt die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EC): Ja
Erstellungsdatum: 19-04-2019
Datum der Überarbeitung: 03-03-2022
Dieses Produkt wird im SUAMEER-Werk produziert, NL und ist zertifiziert gemäß ISO 9001 und ISO 14001 (Environmental management systems).
Entsorgung/Vernichtung des verwendeten Produktes
Dieses Produkt wird hauptsächlich für industrielle Prozesse genutzt und kann bei seiner Verwendung mit unterschiedlichen Substanzen kontaminiert werden. Daraus ergibt sich die Art und Weise, wie das verwendete Produkt verarbeitet/entsorgt/vernichtet wird. Wenden Sie sich vor seiner Vernichtung an die jeweiligen örtlichen Behörden. Das Produkt selbst eignet sich zur Verbrennung.
Essity Professional Hygiene Germany GmbH, Sandhofer Straße 176, 68305 Mannheim, Deutschland